Konzertchronik

Januar 2015

Hallenser Weihnacht

Michael Praetorius Es ist ein Ros entsprungen
Vom Himmel hoch, da komm ich her
Wie schön leuchtet der Morgenstern
Ein Kind geborn zu Bethlehem
Venite exultemus Domino
Samuel Scheidt Angelus ad pastores ait, SSWV 77
In dulce jubilo, SSWV 293
Duo Seraphim, SSWV 10
Wie schön leuchtet der Morgenstern


Mitwirkende

Solisten:
- Sonja Bühler und Angelika Lenter, Sopran
- Tobias Knaus, Altus
- Timo Schabel, Tenor
- Karsten Müller, Bass

SängerInnen des Mitsingprojektes
Streicher-, Posaunen- und Schalmeienchor
John Sheppard Ensemble
Leitung: Bernhard Schmidt

Konzertkritik „Musik die glücklich macht“ aus der Badischen Zeitung vom 8. Januar 2015

Programmblatt
Oktober 2014

Mein Gott, auf den ich traue

Psalmvertonungen von Felix Mendelssohn-Bartholdy, Otto Nicolai, Ludwig Spohr, Giacomo Meyerbeer und J. G. Rheinberger

Felix Mendelssohn-Bartholdy Warum toben die Heiden
Mein Gott, warum hast du mich verlassen
Richte mich Gott
Otto Nicolai Psalm 31
Ludwig Spohr Psalm 130
Giacomo Meyerbeer Psalm 91
J. G. Rheinberger Orgel gespielt von Hae-Kyung Jung

Konzertkritik „Klagepathos und Gottvertrauen“ aus der Badischen Zeitung vom 22. Oktober 2014

Programmblatt
Mai 2014

Telling what is told

William Shakespeare vertont von Ralph Vaughan-Williams, Sven-Eric Johanson, Alfred Janson und Sven Hagvil

Ralph Vaughan Williams Three Shakespeare Songs
Come away, Death
The Willow Song
O Mistress Mine
Sven-Eric Johanson Fancies I & II
Alfred Janson Sonnet No. 76
Sven Hagvil Sonnet No. 43

Mitwirkende
- Sakiko Idei, Marimbaphon
- Sven Kiefer, Marimbaphon
- Ullo von Peinen, Sprecher
- Bernhard Schmidt, Leitung

Konzertkritik „Unheimlicher Klangteppich“ aus der Badischen Zeitung vom 19. Mai 2014

Konzertkritik „Ausgelassen, flüsternd, schmelzend ...“ aus der Badischen Zeitung vom 21. Mai 2014

Konzertplakat John Sheppard Ensemble 2014
Januar 2014

Leipziger Weihnacht

J. S. Bach

„Singet dem Herrn“ (BWV 225)
„Gloria in excelsis Deo“ (BWV 191)
„Magnificat“ (BWV 243a)

Mitwirkende
- Angelika Lenter, Sopran
- Robke Cuppens, Altus
- Dino Lüthy, Tenor
- Karsten Müller, Bass

Konzertkritik „Ohne Flitter und Klimbim“ aus der Badischen Zeitung vom 8. Januar 2014

Programmblatt
Oktober 2013

Very Brit(t)ish

zum 100. Geburtstag von Benjamin Britten

„Hymn to St. Cecilia“ Op. 27 - Benjamin Britten
„Sacred and Profane“ Op. 91 - Benjamin Britten
„Western Wynde Mass“ - John Sheppard
Three Motets Op. 38 - Charles Villiers Standford

Konzertkritik „Die Einheit in Farbe und Form“ aus der Badischen Zeitung vom 26. Oktober 2013

April 2013

Transitions

Werke für Chor a capella

John Sheppard In manuas tuas, Domine II
Sven-David Sandström Hear my prayer, o Lord
John Sheppard In pace, in idipsum dormiam
Johann Christoph Friedrich Bach Ich lieg und schlafe ganz mit Frieden
Charles Villiers Stanford Beati quorum via
Carlo Gesualdo Moro, lasso
Lars Johan Werle Canzone 126 di Francesco Petrarca
Benjamin Britten 6. Carol
7. Ye that pasen by
8. A death
  aus Sacred and Profane Op. 91
Satz: Johannes Brahms, Text und Melodie: Kretzschmer Zugabe: Da unten im Tale

Leitung: Bernhard Schmidt

Konzertkritik „Alles im Fluss“ aus der Badischen Zeitung vom 18. Juli 2013

Oktober 2012

Hohe Messe in h-Moll

Johann Sebastian Bach

Mitwirkende
- Lydia Teuscher, Sopran
- Ruth Sandhoff, Mezzosopran/Alt
- Hans Jörg Mammel, Tenor
- Tobias Berndt, Bass

Leitung: Johannes Tolle

Konzertkritik „Bach oder: Alles im Fluss“ aus der Badischen Zeitung vom 15. Oktober 2012

April 2012

Rejoice in the Lamb

Chorwerke von Britten, Fauré, Janáček

Janáček: Messe in Es-Dur
Britten: Rejoice in the Lamb
Fauré: Messe Basse, Cantique de Jean Racine
Messiaen: O sacrum convivium

Mitwirkende
- Roman Laub, Orgel

Leitung: Johannes Tolle

2011 und früher

2011
Mozart: Requiem, Purcell: Hear my Prayer
Dvořák: Messe D-Dur, Britten: Hymn to St. Cecilia

2010
Mozart: Große Messe c-moll
Purcell: Dido and Aeneas

2009
Brahms: Ein deutsches Requiem
Mendelssohn: Athalia, Poulenc: Quatre Motets

2008
Buxtehude, Bach, Purcell, Sandström
Eröffnungskonzert des Ebneter Kultursommers
Nuit Hypnotique #2 in Guebwiller
Musik an San Marco

2007
a-capella-Kompositionen
Sheppard, Messiaen, Berio, Brahms, Martin

2006
Poulenc, Figure humaine / Bruckner, Messe in e-Moll
Monteverdi, IV. Madrigalbuch
Monteverdi, Vespro della beata vergine (Marienvesper)

2005
Bach, Johannes-Passion
23. April Teilnahme am badischen Chorwettbewerb in Karlsruhe
Im Juni Konzert in Rastatt, Mendelsohn / Bruckner
Poulenc, Figure humaine / Dowland, Lacrimae / Fauré, Requiem
19. November Teilnahme am Landeschorwettbewerb in Esslingen, 2. Platz in der Kategorie "Kammerchor"

2004
Bruckner, Messe in e-moll / Mendelssohn, Hör mein Bitten
Händel, Dixit dominus / Bach: "Wachet, betet"

2003
Das Winterbett
Im Mai Konzertreise nach Rothenburg
Bach, Brahms, Mendelssohn
Henry Purcell: "Dido and Aeneas"

2002
Reise nach Verbania (Italien) im Mai
A cappella - Konzert im Kaufhaussaal
Von Bach zu Brahms

2001
Passio
Im Oktober Konzertreise nach Speicher und Bitburg
Bach, H-Moll-Messe

2000
Sheppard/Gesualdo/Bruckner/Mahler
Brahms, Chorwerke
Monteverdi, Marienvesper