Konzertchronik
2022
Landeschorwettbewerb Baden-Württemberg
Das John Sheppard Ensemble nimmt am Landeschorwettbewerb Baden-Württemberg in Böblingen in der Kategorie A.2 (Gemischte Chöre ab 32 Mitgliedern) teil.
Wettbewerbsprogramm
Volkslied | Wenn ich ein Vöglein wär |
Max Reger (1873 - 1916) | Liebchens Bote |
Heinrich von Herzogenberg (1843 - 1900) | In der Nacht |
Eric Whitacre (*1970) | Leonardo Dreams of His Flying Machine |
Claudio Monteverdi (1567 - 1643) | Ecco mormora l'onde |
Iubilus: Konzertreise nach Frankreich
zum 80. Geburtstag von Daniel Roth
Der Titel des Programmes "Iubilus" lässt sich mehrdeutig lesen:
ursprünglich bezeichnet der Begriff die virtuose musikalische Ausgestaltung des letzten Vokals in gregorianischen Vertonungen des Alleluia, mit der der jubelnde Charakter des Gesanges unterstrichen werden sollte. Zum einen bezieht sich das John Sheppard Ensemble damit natürlich auf den Jubilar (Daniel Roth feiert am 31.10.2022 seinen 80sten Geburtstag), zum anderen auf die gregorianischen Zitate im Programm (Tonus peregrinus / Victimae paschali laudes / Haec Dies) und natürlich auch die textlichen Inhalte der österlichen Bach-Choräle, des Regina caeli (Charles-Marie Widor) und der beiden Neukompositionen Iubilate Deo und O filii, die Daniel Roth für die befreundeten Chöre Canta Nova Saar (Saarbrücken) und John Sheppard Ensemble 2021/22 komponiert hat.
Die Chorreise nach Frankreich wird unterstützt von:
- Goethe Institut
- Nouveaux horizons der Baden-Württemberg Stiftung
- Stadt Freiburg
Mehrklang: Klangparcours am Waldsee
The Veil of the Temple
Konzert von Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang
Im Rahmen von "Chorwärts! Freiburg singt" wurde das Werk "The Veil of the Temple" von John Taverner zur Aufführung gebracht.
Rezension im SWR: "'Chorwärts! Freiburg singt' - Erfolgreich zu Ende gegangen" vom 10. Juli 2022
Hier ein Hörausschnitt des Werkes auf Instagram

Freiburger Chornacht
Chorwärts! Freiburg singt
„ . . . die flüsternden Stimmen der Engel“
John Sheppard Ensemble - Leitung: Bernhard Schmidt | William Byrd Ensemble - Leitung: Cornelius Leenen
Skandinavische Weihnacht
Musik für A-cappella-Chor
In seinem diesjährigen Weihnachtskonzert widmet sich das John Sheppard Ensemble gemeinsam mit dem Organisten David Kiefer den Klangwelten Skandinaviens: Weite Landschaften, tief verschneite Täler, sternklare dunkle Nächte treffen auf warm leuchtende Klänge, lichterfüllte Melodien und großartige Klanggebirge. Lassen Sie sich verzaubern von der Musik Dänemarks, Norwegens, Schwedens und Finnlands und bestaunen Sie mit uns den musikalischen Reichtum dieser Region von den romantischen Schwelgereien eines Hugo Alfvén, Edvard Grieg oder Niels Gade bis zu den herben Klangwelten von Trond Kverno oder Einojuhani Rautavaara.
Einojuhani Rautavaara (1928 - 2016) | Canticum Mariae Virginis |
Jean Sibelius (1865 - 1957) | Giv mig ej glans |
Nils Wilhelm Gade (1817 - 1890) | O du der du die Liebe bist |
Niels LaCour (*1944) | Tre Motetti latini |
Edvard Grieg (1843 - 1907) | Ave Maris stella |
Trond Kvern (*1945) | Corpus Christi Carol |
Jan Sandström (*1954) | Es ist ein Ros entsprungen |
Hugo Alfvén (1872 - 1960) | Julsang |
Gustaf Nordqvist(1868 - 1949) | Jul, Jul, stralande Jul |
Konzertrezension aus der Badischen Zeitung: „"Skandinavische Weihnacht" mit dem Freiburger John-Sheppard-Ensemble “ vom 07. Januar 2022