Konzertchronik

Mai 2022

Chorfest Leipzig

Preisverleihung beim Deutschen Chorfest 2022 in Leipzig

Glücklich nimmt das John Sheppard Ensemble zwei Preise entgegen.

Es hat beim Deutschen Chorfest 2022 in Leipzig vom 26. - 29. Mai an zwei Wettbewerben teilgenommen und in der Kategorie "Romantik geistlich" den 1. Preis und in der Kategorie "Romantik weltlich" den 2. Preis gewonnen.

„ . . . die flüsternden Stimmen der Engel“

John Sheppard Ensemble - Leitung: Bernhard Schmidt | William Byrd Ensemble - Leitung: Cornelius Leenen

Es ist ein besonderer Anlass, der das John Sheppard Ensemble und das William Byrd Ensemble zu ihren gemeinsamen Konzerten in diesem Frühling zusammenführt: Das Deutsche Chorfest 2022 in Leipzig, welches bereits für 2020 geplant war und aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen musste, kann zwei Jahre später endlich stattfinden:
Vom 26. bis 29. Mai werden rund 350 angemeldete Chöre die Stadt zum Klingen bringen und in einem Wettbewerb, zahllosen Tageskonzerten und anderen Veranstaltungen die musikalische Begegnung feiern.
Das John Sheppard Ensemble sowie das William Byrd Ensemble werden aus Freiburg zum Chorfest nach Leipzig fahren und jeweils in zwei Wettbewerbskategorien antreten: "Romantik geistlich", "Romantik weltlich", "Alte Musik/Klassik" sowie "Zeitgenössische Musik in moderner Tonsprache".

Freiburger Chorfreund*innen und Musikinteressierte haben die Möglichkeit, das Wettbewerbsprogramm der beiden Chöre bereits vorab in drei Konzerten kennenzulernen. Das vielfältige Programm beinhaltet Werke von Anton Bruckner, Charles H. H. Parry, Johannes Brahms, Heinrich v. Herzogenberg, Heinrich Schütz, Felice Anerio, Olivier Messiaen, Bob Chilcott u. v. m. Das Publikum darf sich außerdem auf einige Besonderheiten freuen!

Konzertrezension aus der Badischen Zeitung: "Musik als Seelennahrung" vom Montag 16. Mai 2022

Konzertrezension aus der Badischen Zeitung: "Engel a cappella" vom 19. Mai 2022

Skandinavische Weihnacht

Musik für A-cappella-Chor

In seinem diesjährigen Weihnachtskonzert widmet sich das John Sheppard Ensemble gemeinsam mit dem Organisten David Kiefer den Klangwelten Skandinaviens: Weite Landschaften, tief verschneite Täler, sternklare dunkle Nächte treffen auf warm leuchtende Klänge, lichterfüllte Melodien und großartige Klanggebirge. Lassen Sie sich verzaubern von der Musik Dänemarks, Norwegens, Schwedens und Finnlands und bestaunen Sie mit uns den musikalischen Reichtum dieser Region von den romantischen Schwelgereien eines Hugo Alfvén, Edvard Grieg oder Niels Gade bis zu den herben Klangwelten von Trond Kverno oder Einojuhani Rautavaara.

Einojuhani Rautavaara (1928 - 2016) Canticum Mariae Virginis
Jean Sibelius (1865 - 1957) Giv mig ej glans
Nils Wilhelm Gade (1817 - 1890) O du der du die Liebe bist
Niels LaCour (*1944) Tre Motetti latini
Edvard Grieg (1843 - 1907) Ave Maris stella
Trond Kvern (*1945) Corpus Christi Carol
Jan Sandström (*1954) Es ist ein Ros entsprungen
Hugo Alfvén (1872 - 1960) Julsang
Gustaf Nordqvist(1868 - 1949) Jul, Jul, stralande Jul

Konzertrezension aus der Badischen Zeitung: „"Skandinavische Weihnacht" mit dem Freiburger John-Sheppard-Ensemble “ vom 07. Januar 2022