Konzertchronik
2023
ERDE
Musik und Videokunst mit dem John Sheppard Ensemble Freiburg und mit Manuela Hartel
Nach der erstmaligen Zusammenarbeit des John Sheppard Ensembles Freiburg mit der Münchener Videokünstlerin Manuela Hartel im Jahr 2019 folgt nun der dritte Teil der vierteiligen Konzertreihe:
Nachdem sich vor vier Jahren Musik und Bild ganz von dem Element WASSER inspirieren ließen, folgte 2021 das Elementen LUFT.
Das aktuelle Konzertprojekt widmet sich dem Element ERDE.
Das vierte und letzte Konzert dieser Reihe wird sich dann mit dem Element FEUER auseinander setzen.
Lassen Sie sich in den Bann ziehen von der Musik gepaart mit den kunstvollen Videoinstallationen von Manuela Hartel.
Hier können Sie sich vom Trailer zu unserem Konzert LUFT auf das Konzert einstimmen lassen.
Deutscher Chorwettbewerb Hannover
Music of the spheres
Musik zwischen Himmel und Erde
Hamburger Weihnacht
Seit Jahrhunderten ist die Freie und Hansestadt Hamburg ein Zentrum des Musikschafffens, das zum Lebensmittelpunkt zahlreicher großer Namen der Musikwelt wurde: Georg Friedrich Händel begann seine Karriere als Violinist im Opernorchester, Carl Philipp Emanuel Bach folgte seinem Taufpaten Georg Philipp Telemann als Hamburger Stadtmusikdirektor nach. Im Zentrum unseres Weihnachtsprogrammes stehen die festliche Quartalsmusik „Ehre sei Gott in der Höhe“ von C.P.E. Bach und die farbenreiche Weihnachtskantate „Die Hirten bei der Krippe zu Bethlehem“ von G.P. Telemann, ergänzt von der frühen Sopran-Solo-Kantate „Gloria in excelsis Deo“ von G.F. Händel. Lassen Sie sich berühren von virtuosen Koloraturen, festlichem Glanz der Pauken und Trompeten, den schwungvollen Chorälen des Mitsingchorprojektes und feiern Sie mit uns den Ausklang der Weihnachtszeit!
Solisten:
Alice Fuder, Sopran Hanna Roos, Alt Gabriel Sin, Tenor Karsten Müller, Bass |
mit Originalklangensemble Mitsingchor John Sheppard Ensemble |
Programm:
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788) | Ehre sei Gott in der Höhe H. 811 |
Georg Friedrich Händel (1685-1759) | Gloria in excelsis Deo HWV deest |
Georg Philipp Telemann (1681-1767) | Die Hirten bei der Krippe zu Bethlehem TWV 1:797 |